Tooling: Wir setzen auf bewährte Werkzeuge für Ihre optimale Softwarelösung

Werum verfügt für alle Projektphasen über ein adäquates, in zahlreichen IT-Projekten bewährtes Tooling. Dabei achten wir besonders darauf, Werkzeuge einzusetzen, die auch für die langfristige Wartung und Weiterentwicklung von Softwaresystemen geeignet sind.
In Planungs- und Spezifikationsphasen setzen wir vorzugsweise Werkzeuge wie MS-Project für das Projektmanagement ein, Enterprise Architekt zur UML-Modellierung, Camunda für BPMN-Modellierungen und deren Validierung, Balsamiq für die Erstellung von GUI-Mockups und Jira zur Verwaltung von Anforderungen.
Für die Implementierung unserer IT-Lösungen nutzen wir übliche Repositories sowie ein eigenes, auf Jenkins und Nexus-Repos basierendes Build-Management-System. Ein Compliance-System zur Verwaltung, Security-Überwachung und Freigabe eingesetzter Open Source Software (OSS) ist in dem Build-Management-System integriert. Außerdem führen wir automatisiert Qualitätstests auf Komponenten- und Systemebene durch.