Unsere Videos und Downloads
Vom Kurzvideo bis zum Webinar: unsere Videos auf einen Blick
Werum at a Glance

Über uns
Als einer der größten unabhängigen IT-Dienstleister im technischen und wissenschaftlichen Bereich unterstützen wir unsere Kunden seit über 50 Jahren erfolgreich bei der Verbesserung ihrer Produkte. Ob großes Prüffeld oder kompakter Prüfstand, ob maritime Forschung, Erdbeobachtung oder individuelle Projekte: Wir gestalten Ihre Lösungen zukunftssicher!

Digitalisierung im Test
Testabteilungen stehen durch die steigende Komplexität der Produkte und immer höhere Qualitätsanforderungen bei gleichzeitig kürzerem Time-to-Market vor erheblichen Herausforderungen. Diese lassen sich nicht einfach mit mehr Personal oder Prüftechnik bewältigen. Es gilt, an den Prozessen und unterstützenden Tools anzusetzen. Die medienbruchfreie Digitalisierung des gesamten Prüfprozesses ist hierfür das Mittel der Wahl für mehr Effizienz!

HyperTest Boost
HyperTest Boost ist eine universelle Testmanagement-Lösung, die den gesamten Testprozess von der Anforderung bis zum Testbericht vollständig digitalisiert, für eine exakte Nachverfolgbarkeit und Reproduzierbarkeit von Tests sorgt und gleichzeitig als Low-Code-Plattform mühelos die Automatisierung und globale Skalierung ermöglicht.

Digitale Testauftragsverwaltung mit HyperTest Boost
Die Testauftragsverwaltung beginnt bereits beim Sammeln der Anforderungen, der Planung aller Termine und Ressourcen und zieht sich durch alle weiteren Arbeitsschritte bis hin zur Freigabe der Testdurchführung. Mit HyperTest Boost gelingen diese Schritte effizient, digital und medienbruchfrei.

Dokumentation der Testdurchführung mit HyperTest Boost
Steigende Qualitätsanforderungen und strenge Nachweispflichten stellen Testlabore bei der Testdurchführung vor große Herausforderungen. HyperTest Boost und sein Resources- und Storage Management Modul hilft, diese Herausforderungen zu meistern und bietet effiziente Unterstützung bei der Einhaltung von Qualitätsnormen wie z.B. der ISO 17025.

HyperTest TBA
Der HyperTest Test Bed Adapter (TBA) ist das universelle Werkzeug zur nahtlosen Integration von Prüfständen in den Testprozess. Durch sein Modulkonzept lässt er sich an nahezu jedes Prüfumfeld anpassen. Der TBA verbindet medienbruchfrei und prozesssicher Testmanagement-, Datenmanagement- und Prüfstandsautomatisierungssysteme über standardisierte und proprietäre Kommunikationsverfahren und Dateiformate. Er erlaubt sowohl die automatische Datenübertragung und -konvertierung als auch die interaktive Verwaltung von Tests.

Prüfstandsintegration in den Testprozess mit HyperTest TBA
Die perfekte Integration verschiedener Prüfstände in das übergeordnete Testmanagement ist ein elementarer Grundbaustein für jede Digitalisierungsinitiative. Hier kommt der HyperTest Test Bed Adapter als Vermittler zwischen den Systemen zum Einsatz. Der TBA sorgt für den nahtlosen digitalen Austausch von Testaufträgen und Messdaten zwischen den Systemen und steigert Qualität und Effizienz im Test. Der HyperTest Test Bed Adapter (TBA) ist das universelle Werkzeug zur nahtlosen Integration von Prüfständen in den Testprozess. Durch sein Modulkonzept lässt er sich an nahezu jedes Prüfumfeld anpassen. Der TBA verbindet medienbruchfrei und prozesssicher Testmanagement-, Datenmanagement- und Prüfstandautomatisierungssysteme über standardisierte und proprietäre Kommunikationsverfahren und Dateiformate. Er erlaubt sowohl die automatische Datenübertragung und -konvertierung als auch die interaktive Verwaltung von Tests.

WTCS
WTCS ist eine umfangreiche Plattform, die viele Aspekte einer modernen Prüfstandsautomatisierung bereits standardmäßig erfüllt. WTCS ermöglicht die Kollaboration zwischen Prüfstandsbediener und Prüfstandskunde und integriert alle Gewerke.

HyperTest und ISO 17025
Während die ISO-17025-Norm in der Vergangenheit fast ausschließlich in Kalibrierlaboratorien anzutreffen war, streben heute immer mehr Testabteilungen diese Norm an. HyperTest kann die geforderten Prozesse unterstützen und stellt die Prozess- und Datensicherheit her.
Broschüren und Flyer zum kostenfreien Download
IT-Lösungen für Tests

Artikel in der HANSER automotive: Milliarden Messwerte im Validierungstest
Wie moderne Big-Data-Lösungen die Produktqualität verbessern: Bei Validierungstests der Mercedes-AMG-Fahrzeuge entstehen riesige Mengen an Testdaten, die im richtigen Zusammenhang analysiert werden müssen. Dieser Herausforderung stellen sich der Automobilhersteller und Werum Software & Systems. Gemeinsam wurde eine flexible und leistungsfähige Software-Architektur geschaffen. Erfahren Sie mehr im aktuellen Bericht von Uwe Zenker und Thomas Rönpage (Werum), erschienen in der Zeitschrift HANSER automotive.

Fachbeitrag in der A&D: Digitalisierung und Automatisierung der Produktvalidierung
Miele hat im Bereich der Wäschepflege den gesamten Prüfprozess, vom Prüfauftrag bis zum Prüfbericht, mit unserem Testprozess- und Testdatenmanagementsystem HyperTest Boost digitalisiert. Erfahren Sie mehr im aktuellen Bericht von Thomas Rönpage (Werum) und Daniel Magnus (Sontheim), erschienen in der Zeitschrift A&D.

atp Magazin Fachartikel: Effizienzinitiative im Test
Die ständig steigenden Qualitätsanforderungen immer komplexerer Produkte stellen Testabteilungen vor erhebliche Herausforderungen. Eine wesentliche Effizienzsteigerung wird durch den Einsatz leistungsstarker Plattformlösungen erreicht, die eine zukunftssichere und kostengünstige Digitalisierung im Test ermöglichen.

ATZextra Fachartikel: Standardisierte Lösungen in komplexen Systementwicklungsprozessen
Systems Engineering macht komplexe, interdisziplinäre Projekte überhaupt erst möglich. Dabei wird der Fokus häufig auf ganzheitliches Denken über Abteilungen und Domänen hinweg gelegt. Lesen Sie in unserem Fachbeitrag, wie der Systementwicklungsprozess durch entsprechende Maßnahmen und IT-Unterstützung zukunftsfähig und sinnvoll in den Gesamtprozess eingebunden wird.

Whitepaper - Digitalisierung im Anforderungs- und Testprozessmanagement
Die steigende Produktkomplexität und immer kürzere Entwicklungszyklen stellen die Versuchsabteilungen und Validierungsabteilungen vor große Herausforderungen. Eine verbesserte Prozessunterstützung durch Digitalisierung bietet hier ein hohes Optimierungspotential.
In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit HyperTest (Werum Software & Systems AG) und ReqMan (:em engineering methods AG) Ihre Anforderungen frühzeitig digitalisieren, die Validierung beschleunigen und den gesamten Produktentwicklungsprozess agiler und effizienter gestalten.

MTZextra Fachartikel: Testen in regulierten Umfeldern am Beispiel WLTP
Das Messverfahren zur Bestimmung der Abgasemissionen und des Kraftstoff-/Stromverbrauchs von Kraftfahrzeugen ist mit strengen Anforderungen an die Durchführung verbunden. Werum zeigt, wie ein Testmanagementsystem die Qualität und Effizienz des Testzyklus steigert sowie nachverfolgbare und reproduzierbare Prozesse schafft.

Projektbericht Bosch - Verbesserte Prüfqualität und Dokumentation
Werums Plattform HyperTest sorgt bei der Robert Bosch Automotive Steering GmbH für eine übergreifende Standardisierung des kompletten Workflows. Dadurch wird sowohl eine höhere Effizienz der Arbeitsprozesse bei Bosch AS als auch eine Qualitätssteigerung bei Daten und Ergebnissen erreicht.

HyperTest Boost – Die standardisierte IT-Lösung für Tests
HyperTest Boost bildet mit einfach zu konfigurierenden Modulen den Workflow über alle Phasen des Testprozesses ab. Es lässt sich einfach in die bestehende IT-Infrastruktur integrieren und verbindet die unternehmensweiten Planungssysteme mit den spezifischen Systemen und Tools der Testabteilungen. HyperTest Boost sorgt für eine nahtlose Kommunikation und Transparenz der Datenflüsse und Prozesszusammenhänge und erfüllt alle Ansprüche an Nachvollziehbarkeit und Dokumentationspflicht.

HyperTest TBA
Der HyperTest Test Bed Adapter (TBA) ist das universelle Werkzeug zur nahtlosen Integration von Prüfständen in den Testprozess. Durch sein Modulkonzept lässt er sich an nahezu jedes Prüfumfeld anpassen. Der TBA verbindet medienbruchfrei und prozesssicher Testmanagement-, Datenmanagement- und Prüfstandsautomatisierungssysteme über standardisierte und proprietäre Kommunikationsverfahren und Dateiformate. Er erlaubt sowohl die automatische Datenübertragung und -konvertierung als auch die interaktive Verwaltung von Tests.

HyperTest - Test Planning and Data Management Platform (Englisch)
Mit unserer Plattform HyperTest lassen sich integrierte, web-basierte Lösungen für das Testdaten- und Informationsmanagement realisieren. Diese Lösungen reichen von der Testplanung und dem Testdatenmanagement bis hin zur vollen Unterstützung des gesamten Testprozesses. Sie unterstützen den Kunden vom Auftrag über alle Phasen der Planung, Durchführung, Ergebnisanalyse sowie Berichtserstellung für Auftraggeber und Management. Ebenso unterstützen sie in allen Phasen die jeweiligen kundenspezifischen Workflows.

WTCS - Efficient Management of Complex Test Centers (in Englisch)
Beschreibung der heutigen Herausforderungen für komplexe Prüfungszentren und wie es mit WTCS gelingt, die Lifecycle-Kosten zu senken, nahtlose Prozessabläufe zu realisieren, die Effizienz zu steigern und die Qualitätssicherung zu verbessern.

WTCS - Distributed Supervisory Control Integration Platform (in Englisch)
Zusammen mit den modularen Kernfunktionen für Mess- und Konfigurationsdatenverwaltung, Testablaufsteuerung mit Analyse, Fehlermanagement, zentraler Datenspeicherung, Online-Datenverteilung sowie Online-Berechnung und -Visualisierung ermöglicht WTCS den Aufbau von Leitsystemen, die durch Modifikation der Systemkonfiguration an kundenspezifische Aufgabenstellungen angepasst werden können.